Crange, 09. April 2025

Cranger Kirmes - neue Souvenirs

 

Die neue Kollektion wächst um weitere Souvenirs. 


Diese und alle weiteren Souvenirs sind im Ticketshop des Stadtmarketings Herne auf der Kirchhofstraße 5 in Herne-Mitte zu kaufen.

Alle Souvenirs  auf https://cranger-kirmes.de/souvenir-shop/

crange tasse 2025
Sie ist da! Die brandneue Kirmestasse in Blau zeigt das aktuelle Plakatmotiv und den Slogan: „Alles andere ist Rummel!“.
Wir empfehlen Handwäsche, damit das Motiv länger erhalten bleibt.  Preis je Tasse: 9,90 €.

 

 

thecranger1thecranger2

thecranger3thecranger4

.Für die diesjährige Souvenirkollektion haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Wir wissen ja, dass einige unter Euch nostalgische Plakate lieben. Deshalb haben wir das klassische Plakat „The Cranger“ zum ersten Mal auf einen Nostalgie-Blechmagneten und eine Tasse gebracht.

Neu ist auch das Plakat im Format DIN A3 – bisher gab es das Plakat nur im viel größeren Format DIN A1. In der kleineren Größe bieten wir das Plakat auf Wunsch jetzt auch gerahmt an. 
Hier die Preise: Tasse (9,90 €), Magnet (4,95 €), Plakat DIN A3 (4,- €), Plakat gerahmt (20,- €).

 

magnet

eventbandschluesselanhaengerr

Die diesjährige Kollektion bekommt drei weitere Souvenirs. Wir stellen vor: Einen nostalgischen Blechmagneten mit dem diesjährigen Plakatmotiv, das unverzichtbare Eventband und das im vergangenen Jahr restlos ausverkaufte Schlüsselband. „Die einzig wahre Cranger Kirmes. Alles andere ist Rummel!“

 

aufkleber1aufkleber2
Jetzt gibt es eine ganze Reihe neuer freigesteller Aufkleber mit Euren Lieblingsmotiven. So könnt Ihr am Heck Eures Autos oder auf anderen glatten Oberflächen zeigen, für welche Kirmes Euer Herz schlägt (Preis je Aufkleber: 3,- €)

fritzmagnet
Alle lieben unser Kirmesmaskottchen. Deshalb bekommt Fritz noch einen eigenen Magneten – und zwar so, wie er auf dem Kirmesplakat des Jahres 2025 zu sehen ist. Größe: 6 x 3,1 cm. Preis pro Magnet: 3,90 €.

Ist er nicht wunderschön?!

 

baumwolltasche2025 f
Die naturfarbene Baumwolltasche mit wahlweise langen oder kurzen Henkeln zeigt das Fritz-Pin-Motiv des Jahres 2025 und in Blau das „Cranger Kirmes“-Logo. Preis 5 €

 

brettchen3k

brettchen1kbrettchen2k

Die neuen Frühstücksbrettchen greifen das diesjährige Plakatmotiv auf. Unser Kirmesmaskottchen Fritz bekommt sogar ein eigenes Brettchen.
Größe: 233 mm x 143 mm x 2 mm. Preis pro Stück: 7,- €

 

schal1kschal2k

 

der neue Fanschal ist ein unverzichtbares Accessoire für alle Crange-Fans. Natürlich wärmt er bei den gerade herrschenden kalten Temperaturen auch gut. Der Schal ist beidseitig gestrickt mit den Schriftzügen „Cranger Kirmes“ und „Alles andere ist Rummel!“. Natürlich darf auch das Kirmeswindrad nicht fehlen.
Größe: ca. 145 cm x 18 cm. Preis: 15,- €

 

goldfritz2025

Fritz pin 2025g

 

Der neue Fritz-Pin ist da! Es ist schon der 30. Pin der Reihe. Kirmesmaskottchen Fritz macht einen auf Fischers Fritz und hält einen frisch gefangenen Fisch in der Hand – als Zutat für klassische Leckereien wie Backfisch und Fischbrötchen.

 

osterfritz g1
Es ist Frühling und ein Fritz schlüpft aus dem Ei. Das kann nur eines bedeuten: Es ist Osterzeit!
Der Oster-Fritz ist nach wie vor erhältlich. Viel Freude damit und frohe Ostern!

 

weitere Souvenirs auf

https://cranger-kirmes.de/souvenir-shop/

 

 gewinnlogo2025g

 

Das große Auf Crange Gewinnspiel

vom 12. Juli - 25. Juli 2025

14 Tage Rätselspaß

 

Mehr Infos im Mai!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 



 

 

 

 

 wird noch bekannt gegeben

Crange, 20. März 2025

 

Crangepässe mit neuer Stückelung

 

In diesem Jahr gibt es erstmals Crangetaler im Wert von 5,- €. Die alten Pässe mit den gewohnten 1-Euro-Talern bleiben neben den neuen 5er-Pässen zunächst erhalten. Die zu verkaufende Gesamtauflage der begehrten Fahr- und Schlemmerpässe ist wie in den Vorjahren auf 15.000 Exemplare pro Sorte begrenzt. Mit den neuen Pässen reagiert das Stadtmarketing Herne auf die Inflation und erhofft sich gleichzeitig eine einfachere Handhabung.

„Die neuen 5er-Pässe schonen Ressourcen und lassen sich einfacher zählen. Das erleichtert die Arbeit der Schausteller“, erläutert Holger Wennrich, Geschäftsführer des Stadtmarketing Herne. „Bei den Schaustellerpräsidenten kam diese Idee sehr gut an. Wir reagieren damit sowohl auf die Wünsche der Schausteller als auch der Kirmesgänger“, so Wennrich. Die neue Stücklung richte sich auch an Familien oder Besuchergruppen, die zusammen bezahlen möchten. Im Unterschied zu den bekannten Crangepässen kommen die 5er-Pässe nicht auf Papier mit einer Leimbindung daher, sondern als geprägter und perforierter Pappstreifen. Bei bequemerer Handhabung bleibt die Sicherheit ebenso hoch. Dafür sorgt neben der Prägung auch Tagesleuchtfarbe wie schon bei den bekannten Pässen.

paesse5 2025 

Crangepässe, neue 5er Pässe © Stadtmarketing Herne GmbH
 

 

Online-Vergabe der Crangepässe

Die Online-Vergabe der Crangepässe startet am Dienstag, 13. Mai, um 12 Uhr über die Website der Cranger Kirmes (www.cranger-kirmes.de). Alle Interessierten können dann bis Dienstag, 20. Mai (12 Uhr) an der Vergabe teilnehmen. Online steht für Kirmesfans wieder ein Kontingent von je 4.500 Fahr- und Schlemmerpässen bereit. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, entscheidet ein Zufallsgenerator automatisch, wer bis zu 5 Schlemmerpässe und 10 Fahrpässe kaufen darf.

„Im Vorjahr haben sich über 4.300 Kirmesfans an der Vergabe beteiligt. Mehr als 16.000 Schlemmerpässe wurden angefragt“, freut sich Holger Wennrich über die große Beliebtheit der Crangepässe. Die Kaufmöglichkeiten für die begrenzte Menge von je 4.500 Schlemmerpässen und Fahrpässen wurden an 1.115 Personen vergeben. „Das System ist ebenso einfach wie gerecht und wird sehr gut angenommen“, so Wennrich. Dank des Zufallsprinzips kommt es nicht auf Schnelligkeit an, um sich online einen Crange-Pass zu sichern.

So funktioniert die Teilnahme

Pro Person ist nur eine Teilnahme an der Vergabe möglich. Mehrfachteilnahmen filtert das System automatisch heraus. Nach Abschluss der Teilnahme an der Vergabe von Crangepässen bekommen die Teilnehmenden mit etwas Glück am Donnerstag, 22. Mai, eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Zuteilung der Crangepässe. Der Kauf der zugeteilten Crangepässe erfolgt dann von Dienstag, 3. Juni, bis Donnerstag, 5. Juni, im Ticketshop des Stadtmarketings Herne auf der Kirchhofstraße 5 in Herne-Mitte. Die Vorlage des Personalausweises in Verbindung mit der Gewinnbenachrichtigung ist zwingend erforderlich. Das Stadtmarketing Herne behält sich außerdem vor, Vollmachten zur Abholung durch Dritte zu prüfen. Nicht wahrgenommene Optionen auf Crangepässe verfallen nach dem 5. Juni 2025. Ein Versand der Pässe ist nicht möglich 

 

paesse2025
Crangepässe im herkömmlichen Format © Stadtmarketing Herne GmbH

 

Verkauf an den Vorverkaufsstellen startet am 10. Juni

Allen, die in diesem Jahr kein Glück bei der Online-Vergabe hatten, bietet sich ab Dienstag, 10. Juni, eine zweite Chance. Dann beginnt der Verkauf des Hauptkontingents von je 10.500 Schlemmer- und Fahrpässen an insgesamt neun Vorverkaufsstellen im Ruhrgebiet, darunter die Herner Sparkasse an der Amtmann-Winter-Str. 3 in Wanne-Mitte (Verkauf nur am 10.6. von 9 bis 16 Uhr und am 11.6. von 9 bis 15.30 Uhr) und der Ticketshop des Stadtmarketings Herne auf der Kirchhofstraße 5 in Herne-Mitte. Die Obergrenze liegt dort ebenfalls bei 5 Schlemmerpässen und 10 Fahrpässen pro Person.

Die Vorverkaufsstellen

  • Ticketshop Stadtmarketing Herne GmbH, Kirchhofstr. 5, 44623 Herne
  • KundenCenter Stadtwerke Herne AG, Berliner Platz 9, 44623 Herne
  • Herner Sparkasse, Amtmann-Winter-Str. 3, 44649 Herne
    (nur am 10.6. von 9 bis 16 Uhr und am 11. 6. von 9 bis 15.30 Uhr)
  • Forum Ticket-Shop, Lönsstraße 12, 44575 Castrop-Rauxel
  • Stadt- und Touristinfo Gelsenkirchen, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen
  • Bochum Ticketshop Touristinfo, RUHR.INFOCENTER, Huestraße 9, 44787 Bochum
  • DERPART Reisebüro Wattenscheid, August-Bebel-Platz 2 c, 44866 Bochum
  • EMG – Essen Marketing GmbH, Tourist Info, Kettwiger Str. 2-10, 45127 Essen
  • Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Straße 14, 45699 Herten

 

Vorteile der Crangepässe

Die Fahr- und Schlemmerpässe der Cranger Kirmes und die darin gebündelten Crangetaler stellen seit mehr als zehn Jahren eine branchenweit außergewöhnliche Währung dar. Jeder Pass bietet einen Mehrwert von fünf Euro. Denn bei einem Verkaufspreis von 15 Euro enthält jeder Fahrpass 20 Crangetaler im Gegenwert von 20 Euro; jeder Schlemmerpass zum Preis von 20 Euro enthält 25 Crangetaler im Wert von 25 Euro.

Inhaber der Crangepässe erhalten zudem vier Rabatt-Gutscheine für die Filmwelt Herne (ermäßigter Kinotag-Preis an jedem Tag, gültig bis zum 31.12.2025), den Mondpalast (20% auf eine Vorstellung nach Wahl, gültig bis 31.10.2025) sowie das Wananas (15% auf den Einzeleintrittspreis, gültig bis zum 31.10.2025) und das Lago (2,- Euro Ermäßigung auf den Einzeleintrittspreis, gültig in der Zeit vom 1.8. bis zum 31.10.2025).

„Die Crangepässe sind ein Alleinstellungsmerkmal der Cranger Kirmes und ein Gewinn für alle Beteiligten. Mit den Crangepässen bekommen Kirmesfans auf Crange mehr für ihr Geld und der Werbeeffekt stärkt die Marke Cranger Kirmes“, erläutert Holger Wennrich die Vorteile der Crangetaler. Mit dem Verkauf der Pässe finanziert das Herner Stadtmarketing die groß angelegte Werbekampagne für die Cranger Kirmes.

 

Gültigkeit

Die Crangetaler sind ausschließlich während des Kirmeszeitraums vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 einlösbar. Einzige Ausnahme ist der Familientag am Mittwoch, 6. August – an diesem Tag bieten die Schaustellenden viele ermäßigte Preise oder besondere Angebote. Die Fahrpässe gelten für die rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte, wie z. B. Riesenrad, Autoscooter oder Achterbahn. Die Schlemmerpässe werden an allen gastronomischen Betrieben sowie darüber hinaus an allen Glücks- und Spielbetrieben als Zahlungsmittel akzeptiert. Dazu gehören beispielsweise Bratwurst, gebrannte Mandeln oder Eis sowie Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele wie Dosenwerfen oder Fadenziehen. Bezahlt werden kann mit den Crangetalern auch in Kombination mit Bargeld. Barauszahlungen und Auszahlungen von Wechselgeld sind mit den Crangetalern nicht möglich.

 

Crange, 04. März 2025

 
 

Cranger Kirmes 2025 ohne Groß-Achterbahn?

Nachdem der Olympia Looping auch in diesem Jahr wieder im Wiener Prater steht und danach zum Oktoberfest nach München fährt, werden wir wohl auch auf die Alpina-Bahn verzichten müssen. Somit könnte die Cranger Kirmes erstmals ohne Groß-Achterbahn auskommen.
Die Achterbahn soll nach der Rheinkirmes in Düsseldorf  direkt zur Schobermesse nach Luxemburg fahren, die am 23. August beginnt. Es gibt zwar noch keine offizielle Bestätigung seitens der Stadt , aber bereits konkrete Pläne, wie der freigewordene Platz belegt werden kann.

 

alpina bahn

Wird wohl nicht nach Crange kommen - die Alpina-Bahn
 

 

 

 

 

 

Crange, 06. Feb 2025

Cranger Kirmes - neue Frühstücksbrettchen erhältlich

 

Die neue Kollektion wächst um zwei Souvenirs. Die neuen Frühstücksbrettchen greifen das diesjährige Plakatmotiv auf. Unser Kirmesmaskottchen Fritz bekommt sogar ein eigenes Brettchen.


Größe: 233 mm x 143 mm x 2 mm. Preis pro Stück: 7,- €


Die neuen Frühstücksbrettchen und viele andere Souvenirs sind im Ticketshop des Stadtmarketings Herne auf der Kirchhofstraße 5 in Herne-Mitte zu kaufen.

fruehstuecksbrettchen cranger kirmes 2025

 

fruehstuecksbrettchen cranger kirmes 2025 3

 

fruehstuecksbrettchen cranger kirmes 2025 2

weitere Souvenirs auf

https://cranger-kirmes.de/souvenir-shop/